Anhand diverser Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen des Kartenlesens mittels Arbeitsblätter und Übungen erlernt und können durch einen E-Test geprüft werden. Mehrere Videos und weiterführende Informationen runden das Angebot ab.
Das Lehrmittel eignet sich, um die Geschichte der Steine und Landschaften unseres Landes zu behandeln und das Interesse der Jugendlichen für die Wunder der Geologie zu wecken.
In neun erlebnisreichen Etappen entdecken die Schülerinnen und Schüler spielerisch die digitale Schweizerkarte.
Dabei werden sie mit den geografischen Anwendungen und den frei zugänglichen Online-Werkzeugen und Geodaten von swisstopo vertraut. Gleichzeitig entdecken sie unterwegs zahlreiche Themen rund um das Wasser.